Auflistung von Onlineangeboten zu Organisationen, die für den Sanitätsdienst der Bundeswehr relevant sind.
Es wird keine Verantwortung zu den Inhalten der Verweisseiten übernommen. Weitere Links finden Sie auf der Seite der Bundeswehr
Linkangebot bei der Bundeswehr
Kooperation mit dem Sanitätsdienst
Kooperation mit dem Bundeswehrkrankenhaus Berlin zur Behandlung von brandverletzten Soldaten
Kooperation mit dem Bundeswehrkrankenhaus Westerstede in der Patientenversorgung
Kooperation mit dem Bundeswehrkrankenhaus Hamburg, Abteilung Innere Medizin
An verschiedenen Bundeswehrkrankenhäusern sind Hubschrauber und Besatzung stationiert, medizinisches Fachpersonal wird durch die Krankenhäuser gestellt
Im Bündnis
Das NATO-Kompetenzzentrum für Militärmedizin (MILMED COE) ist eine internationale militärische Organisation mit der Kernaufgabe, die Interoperabilität der militärmedizinischen Leistungen innerhalb der NATO zu erleichtern.
Es wurde von der NATO am 12. Oktober 2009 in Dienst gestellt, mit Hauptsitz in Budapest, Ungarn.
Als globale internationale Organisation bemüht sich die UNO um die Sicherung des Weltfriedens, die Einhaltung des Völkerrechts, den Schutz der Menschenrechte und die Förderung internationaler Kooperationen
Das nordatlantische Bündnis ist eine internationale Organisation. Sie entstand nach der Unterzeichnung des Nordatlantikpakts am 4. April 1949
Wesentliche Aufgaben sind die Vertretung der Bundesregierung im NATO-Rat und Unterrichtung des Bundesregierung über Ereignisse und Entwicklungen innerhalb der NATO
Bündnis demokratischer europäischer Länder als wirtschaftliche und politische Partnerschaft um Frieden, Wohlstand und Freiheit ihrer Bürger zu sichern